Karten

Legende Münzstätte Hoard Fundstelle

View map in fullscreen.

Exemplare dieses TypsDownload CSV

Records 1 to 48 of 64

Aurelianus 270-275 n. Chr.
Sammlung
The Digital Coin Cabinet of Mainz University
Inventarnummer
ID843
Stellung
12
Durchmesser
21
Gewicht
3.58
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
200665
Stellung
11
Durchmesser
19.47
Gewicht
3.241
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
200671
Stellung
11
Durchmesser
19.97
Gewicht
3.416
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
200656
Stellung
11
Durchmesser
20.79
Gewicht
3.256
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
200663
Stellung
11
Durchmesser
21.67
Gewicht
3.032
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
200666
Stellung
4
Durchmesser
19.71
Gewicht
3.346
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
158859
Stellung
5
Gewicht
3.198
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
200662
Stellung
5
Durchmesser
20.23
Gewicht
3.446
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
200668
Stellung
5
Durchmesser
20.49
Gewicht
3.168
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
200669
Stellung
5
Durchmesser
20.84
Gewicht
3.920
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
200673
Stellung
5
Durchmesser
21.03
Gewicht
3.313
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
200670
Stellung
6
Durchmesser
19.26
Gewicht
3.199
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
200659
Stellung
6
Durchmesser
19.47
Gewicht
3.947
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
200660
Stellung
6
Durchmesser
20.36
Gewicht
3.736
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
200657
Stellung
6
Durchmesser
20.81
Gewicht
3.336
Münze, Antoninian, 270 - 275 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
200654
Stellung
6
Durchmesser
21.35
Gewicht
3.015
Aurelianus und Vabalathus 270–271 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett Wien
Inventarnummer
ID73832
Stellung
4
Durchmesser
22
Gewicht
3.30
Aurelianus und Vaballathus 270-272 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett Berlin
Inventarnummer
18270949
Stellung
11
Durchmesser
21
Gewicht
3.10
Aurelianus und Vaballathus 270-272 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett Berlin
Inventarnummer
18270952
Stellung
11
Durchmesser
21
Gewicht
3.56
Aurelianus und Vaballathus 270-271 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett Berlin
Inventarnummer
18200753
Stellung
12
Durchmesser
20
Gewicht
2.97
Aurelianus und Vaballathus 270-272 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett Berlin
Inventarnummer
18257649
Stellung
12
Durchmesser
20
Gewicht
3.90
Aurelianus und Vaballathus 270-271 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett Berlin
Inventarnummer
18200754
Stellung
12
Durchmesser
21
Gewicht
3.98
Aurelianus und Vaballathus 270-272 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett Berlin
Inventarnummer
18270947
Stellung
12
Durchmesser
21
Gewicht
3.01
Aurelianus und Vaballathus 270-272 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett Berlin
Inventarnummer
18270951
Stellung
4
Durchmesser
21
Gewicht
3.90
Aurelianus und Vaballathus 270-272 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett Berlin
Inventarnummer
18257640
Stellung
6
Durchmesser
20
Gewicht
3.17
Aurelianus und Vaballathus 270-272 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett Berlin
Inventarnummer
18257648
Stellung
6
Durchmesser
20
Gewicht
2.77
Aurelianus und Vaballathus 270-272 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett Berlin
Inventarnummer
18257650
Stellung
6
Durchmesser
20
Gewicht
3.52
Aurelianus und Vaballathus 270-272 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett Berlin
Inventarnummer
18270948
Stellung
6
Durchmesser
20
Gewicht
4.29
Aurelianus und Vaballathus 270-272 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett Berlin
Inventarnummer
18257645
Stellung
6
Durchmesser
21
Gewicht
3.27
Aurelianus und Vaballathus 270-272 n. Chr.
Sammlung
Münzkabinett Berlin
Inventarnummer
18270950
Stellung
6
Durchmesser
21
Gewicht
3.29
51732: PAS Coin
Sammlung
Portable Antiquities Scheme
Durchmesser
23
Fundstelle
Marton

Quantitative Analyse

Average measurements for this coin type:


Analyse der Dimensionen

Analysis Type

Average
Standard Deviation

Dimensionen auswählen

Select the measurement type below for visualization. Measurement queries are executed across all coins harvested in Nomisma.org, regardless connection to coin type URIs.

Vergleich mit anderen Abfragen (optional)

You can compare multiple queries to generate a more complex chart. Note that the value for each category for comparison is refined by previous selections in that group. For example, if the first category in a Group is "Denomination: Denarius", and Mint is select as the second category, the drop-down menu will include only those mints that produced denarii. Abfrage hinzufügen